Vorgangscodes und -werte

Mithilfe von Vorgangscodes und -werten können Sie Vorgangsdaten entsprechend den speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens filtern, gruppieren, sortieren und in Berichte aufnehmen. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise über mehrere Standorte verfügt, können Sie einen Standortcode mit Werten wie "New York", "Los Angeles" und "Chicago" erstellen. Anschließend können Sie Vorgängen einen bestimmten Standort, wie beispielsweise "New York", zuweisen.

Sie können drei Arten von Vorgangscodes definieren: globale Vorgangscodes, Vorgangscodes auf UPS-Ebene und projektbezogene Vorgangscodes. Globale Vorgangscodes und -werte können Vorgängen in allen Projekten zugeordnet werden. Der Unternehmensprojektstruktur können Sie Vorgangscodes und Werte auf UPS-Ebene zuweisen. Vorgangscodes auf UPS-Ebene sind nützlich, wenn Sie bestimmte Codes nicht allen Benutzern, aber auch nicht projektspezifisch zuweisen möchten. Projektvorgangscodes und -werte können nur Vorgängen in dem Projekt zugewiesen werden, für das die Codes erstellt wurden. Jeder Vorgangscode kann über beliebig viele Werte verfügen.

Sie können auch einem Vorgangscodewert eine Farbe für die Verwendung in Visualizer zuweisen. Weisen Sie Vorgangscodewerten Farben zu, wenn Sie mit dieser Option in der Visualizer-Anwendung Balken mit den in P6 Professional zugewiesenen Farben versehen möchten. Sie können Farben auch direkt in Visualizer aktualisieren. Diese Änderungen werden in der Datenbank gespeichert.

Tipp

Zugehörige Themen

UPS (Unternehmensprojektstruktur)



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016