Hinzufügen von Schritten zu Vorgängen

Für eindeutige und vorgangsspezifische Schritte können Sie Vorgängen wie im Folgenden beschrieben Schritte hinzufügen.

Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Für allgemeine, wiederholbare Schrittgruppen können Sie Vorlagen (mit Schritten, Gewichtungen und Beschreibungen), die mithilfe von P6 erstellt wurden, zu Vorgängen zuweisen.

Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Für allgemeine, wiederholbare Schrittgruppen können Sie vorhandene Schritte in eine Vorlage konvertieren, Vorgangsschrittvorlagen erstellen und Vorlagen zuweisen.

  1. Wählen Sie "Projekt" > "Vorgänge".
  2. Wählen Sie den Vorgang aus, zu dem ein Schritt hinzugefügt werden soll.
  3. Zeigen Sie die Vorgangsdetails an, und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Schritte".
    Um die Registerkarte "Schritte" anzuzeigen, klicken Sie auf die Layoutoptionsleiste und wählen "Layoutoptionen für unteren Bereich". Wählen Sie im Abschnitt "Verfügbare Registerkarten" die Option "Schritte", und klicken Sie auf   und dann auf OK.
  4. Klicken Sie auf "Hinzufügen".
  5. Geben Sie den Namen des neuen Schritts ein.
  6. Klicken Sie auf "Ändern", um eine Beschreibung des Schritts in einem HTML-Editor einzugeben.

    Im Editor können Sie Text formatieren, Bilder und Tabellen einfügen, Informationen aus anderen Dokumentdateien kopieren und einfügen (wobei die Formatierung erhalten bleibt) und Hyperlinks hinzufügen.
  7. Positionieren Sie den Schritt innerhalb der aufgeführten Schritte für den Vorgang.
    Um den Schritt auf eine frühere Stufe des Vorgangs zu verschieben, klicken Sie auf .
    Um den Schritt auf eine spätere Stufe des Vorgangs zu verschieben, klicken Sie auf .

Tipp

Zugehörige Themen

Vorgangsschrittvorlagen zu Vorgängen zuweisen

Konvertieren von Schritten in eine Vorgangsschrittvorlage

Manuelle Erstellung von Vorgangsschrittvorlagen

Anzeigen der Fensterdetails



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016