Bei einer Verbindung von P6 Professional mit einer P6 EPPM-Datenbank kann der Administrator in P6 den Zugriff eines Benutzers auf Ressourceninformationen einschränken.
Bei einer Verbindung von P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank kann der Administrator den Zugriff eines Benutzers auf Ressourceninformationen einschränken.
Der Administrator kann die Ressourcensicherheit für jeden Benutzer aktivieren oder deaktivieren. Ist die Ressourcensicherheit deaktiviert, kann der Benutzer auf alle Ressourcen zugreifen. Ist die Ressourcensicherheit aktiviert, kann der Benutzer auf keine oder nur auf ausgewählte Ressourcen in der Hierarchie zugreifen.
Um die Ressourcensicherheit zu aktivieren, weist der Administrator jedem Benutzer einen Ressourcenknoten in der Ressourcenhierarchie zu. Dies ist der Stammknoten des Benutzers. Anschließend bestimmt die Position des Stammknotens in der Ressourcenhierarchie die Ressourcen, auf die der Benutzer zugreifen darf. Sobald der Benutzer einem Ressourcenknoten zugewiesen ist, kann er nur auf diesen Stammknoten sowie auf alle untergeordneten Knoten zugreifen.
Administratoren können Benutzern folgende Zugriffsrechte zuweisen:
Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Sie benötigen die globale Berechtigung "Benutzer hinzufügen/bearbeiten/löschen" für die Verwaltung der Ressourcensicherheit.
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie sich Zugriffsrechte auf Benutzer auswirken, die unterschiedlichen Ressourcenknoten zugewiesen sind:
|
|
|
---|---|---|
A) Der Benutzer darf auf alle Ressourcen zugreifen. Die Option zum Schutz von Ressourcen ist deaktiviert. | B) Der Benutzer ist dem Ressourcenknoten "MIS" zugewiesen. Dieser Benutzer kann nur auf den Stammknoten "MIS" sowie die entsprechenden untergeordneten Knoten zugreifen. | C) Der Benutzer ist dem Ressourcenknoten "SADM" zugewiesen. Dieser Benutzer kann nur auf den Stammknoten "SADM" sowie die entsprechenden untergeordneten Knoten zugreifen. |
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016