Symbolleiste "Bearbeiten"

Mit der Symbolleiste "Bearbeiten" können Sie Datenobjekte hinzufügen, löschen, ausschneiden, kopieren und einfügen, Vorgänge verknüpfen und Verknüpfungen aufheben sowie einen Vorgang rückgängig machen usw. Diese Symbolleiste wird standardmäßig angezeigt.

Die folgende Tabelle enthält Informationen über jedes verfügbare Symbol in der Symbolleiste.

Symbol

Funktion

Standardmäßig anzeigen?

Ist bei folgendem aktiven Fenster aktiviert:

Shortcuts

Entsprechender Menübefehl

Fügt ein Datenelement im aktiven Fenster hinzu. Beispiel: Im Fenster "Vorgänge" wird durch Klicken auf dieses Symbol ein Vorgang hinzugefügt.

Ja

Alle außer "Statusverfolgung"

Einfg oder Einfügen

Bearbeiten > Hinzufügen

Löscht das gewählte Datenobjekt.

Ja

Alle außer "Statusverfolgung"

Entf oder Löschen

Bearbeiten > Löschen

Schneidet das gewählte Datenobjekt aus.

Ja

Alle außer "Statusverfolgung" und "Ressourcenzuweisungen"

Strg+X

 

Bearbeiten > Ausschneiden

Kopiert das gewählte Datenobjekt.

Tipp: Dieses Symbol ist im Fenster "Ressourcenzuweisungen" aktiviert, damit Sie Ressourcenzuweisungen kopieren und in einer anderen Anwendung einfügen können, wie z.B. Microsoft Excel. In diesem Fenster können Sie keine Ressourcenzuweisungszeile einfügen.

Ja

Alle außer "Statusverfolgung"

Strg+C

Bearbeiten > Kopieren

Fügt ein kopiertes oder ausgeschnittenes Datenobjekt ein.

Dieses Symbol wird aktiviert, nachdem Sie ein Datenobjekt kopiert oder ausgeschnitten haben.

Ja

Alle außer "Statusverfolgung" und "Ressourcenzuweisungen"

Strg+V

Bearbeiten > Einfügen

Löscht den gewählten Vorgang und verbindet seine Vorgänger- und Nachfolgervorgänge mit einer Ende-Start-Beziehung.

Dieses Symbol wird aktiviert, wenn Sie einen Vorgang mit einem Vorgänger und Nachfolger auswählen.

Nein

Vorgänge

Keine

Bearbeiten > Auflösen

Erstellt eine Ende-Start-Beziehung zwischen den Vorgängen, die Sie im Fenster "Vorgänge" auswählen. Die Beziehungen werden auf Basis der Reihenfolge erstellt, in der die ausgewählten Vorgänge aufgeführt werden.

Dieses Symbol wird aktiviert, wenn Sie mehrere Vorgänge in der Vorgangstabelle oder im Netzplan auswählen.

Nein

Vorgänge

Keine

Bearbeiten > Vorgänge verknüpfen

Setzt die Daten in den Zustand vor dem letzten Vorgang zurück.

Nein

Vorgänge, Ressourcen, Ressourcenzuweisungen

Strg+Z

Bearbeiten > Rückgängig

Wenn Sie mehrere Zeilen in einer Tabelle auswählen und auf dieses Symbol klicken, wird Text aus einer Zeile in die nachfolgenden Zeilen in einer Spalte kopiert.

Nein

Alle außer "Berichte" und "Statusverfolgung"

Strg+E

Bearbeiten > Unten ausfüllen

Alle auswählen

Wählt alle Datenelemente im aktiven Fenster aus. Beispiel: Im Fenster "Vorgänge" werden mit diesem Symbol alle Vorgänge ausgewählt.

Nein

Alle außer "Statusverfolgung"

Strg+A

Bearbeiten > Alle auswählen

Startet die Rechtschreibprüfung. Dabei werden alle angezeigten Datenobjekte im aktiven Fenster geprüft.

Nein

Alle außer "Statusverfolgung"

F7

Bearbeiten > Rechtschreibprüfung

Öffnet die private Datei des ausgewählten Arbeitsprodukts oder Dokuments und die zugehörige Anwendung.

Dieses Symbol wird aktiviert, wenn das gewählte Dokument einen definierten privaten Dateispeicherort aufweist.

Nein

APs & Dokumente

Keine

Ansicht > Starten > Privates Dokument

Öffnet die öffentliche Datei des ausgewählten Arbeitsprodukts oder Dokuments und die zugehörige Anwendung.

Dieses Symbol wird aktiviert, wenn das gewählte Dokument einen definierten öffentlichen Dateispeicherort aufweist.

Nein

APs & Dokumente

Keine

Ansicht > Starten > Öffentliches Dokument

Öffnet das Dialogfeld "Problemverlauf". Im Dialogfeld "Problemverlauf" können Sie Anmerkungen zum Verlauf des ausgewählten Problems anzeigen und hinzufügen.

Nein

Projektprobleme

Keine

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Problem, und wählen Sie "Problemverlauf".

Öffnet das Dialogfeld "Problembenachrichtigung". Mithilfe des Dialogfelds "Problembenachrichtigung" können Sie E-Mails bezüglich des ausgewählten Problems versenden.

Nein

Projektprobleme

Keine

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Problem, und wählen Sie "Benachrichtigen".

Überwacht den ausgewählten Schwellenwert, um Probleme zu ermitteln.

Nein

Projektschwellenwerte

Keine

Keine

Tipp

Zugehörige Themen

Symbolleisten anpassen

Auflösen eines Vorgangs

Verwenden von "Rückgängig"

Beispiel für die Funktion "Unten ausfüllen"

Öffnen eines Arbeitsprodukts oder Dokuments im Fenster "Arbeitsprodukte und Dokumente"

Anzeigen oder Hinzufügen von Problemverlaufsinformationen

E-Mails über Probleme versenden

Überwachen eines Schwellenwerts



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016