Übersicht über die Unternehmensprojektstruktur

Die Unternehmensprojektstruktur (UPS) bildet die hierarchische Struktur Ihrer Projektdatenbank. Die einzelnen UPS-Knoten (oder Ordner) können in mehrere Ebenen unterteilt werden, um die in Ihrer Organisation zu erledigende Arbeit darzustellen. Die Anzahl der Ebenen und ihre Struktur hängen vom Umfang Ihrer Projekte sowie von der Art und Weise ab, wie die Daten zusammengefasst werden sollen.

Die UPS kann für folgende Funktionen verwendet werden:

Alle Projekte im Unternehmen befinden sich innerhalb der UPS-Hierarchie, einer grafischen Darstellung Ihrer Projektstruktur.

Bei einer Verbindung von P6 Professional mit einer P6 EPPM-Datenbank können Sie die UPS entweder mit P6 Professional oder P6 definieren.

Die Ebenen und die Struktur der UPS Ihres Unternehmens hängen vom Umfang Ihrer Projekte und von der Art und Weise ab, wie die Daten zusammengefasst werden sollen. Sie können einen oder mehrere Stammknoten, bis zu 50 kombinierte PSP/UPS-Ebenen und beliebig viele Projekte erstellen, um die erforderliche Arbeit durchzuführen, die vom leitenden Angestellten für den Geschäftsbereich und den Projektleitern in Ihrem Unternehmen festgelegt wurde.

Bevor Sie mit der Definition der UPS beginnen, sollten Sie sich mit den in Ihrem Unternehmen geltenden Strukturen und Verfahren vertraut machen, beispielsweise Codes, Kalender und anderen unternehmensweiten Standards. Nach der Definition der UPS-Hierarchie können Sie mit der Entwicklung von Projekten beginnen, indem Sie Informationen, Vorgänge und Ressourcen hinzufügen.

Zugehörige Themen

UPS-Knoten



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016