Im Dialogfeld "Finanzperioden" können Sie globale benutzerdefinierte Finanzperioden definieren. Benutzer können die Leistung einer Periode für ein Projekt (die Ist-Werte aus vergangenen Perioden) für jede vordefinierte Periode im Dialogfeld "Finanzperioden" speichern.
Die Spalten, Felder und Schaltflächen im Dialogfeld "Finanzperioden" werden im Folgenden beschrieben.
Periodenname: Eindeutige ID für die Periode. Wenn Sie eine neue Finanzperiode erstellen, werden als Name standardmäßig das Start- und Enddatum der Periode vorgegeben. Klicken Sie auf den Namen, um ihn zu bearbeiten.
Startdatum: Das Periodenstartdatum, das Sie im Dialogfeld "Zeitskala für Finanzperiode wählen" angegeben haben. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden.
Enddatum: Das Periodenenddatum, das Sie im Dialogfeld "Zeitskala für Finanzperiode wählen" angegeben haben. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden.
Hinzufügen: Klicken Sie auf "Hinzufügen", um das Dialogfeld "Zeitskala für Finanzperiode wählen" zu öffnen, in dem Sie das Start- und Enddatum der neuen Periode angeben können. Wenn das Dialogfeld geöffnet wird, werden als Standardstartdatum der Tag nach dem Enddatum der vorherigen Periode und als Standardenddatum sieben Tage nach diesem Datum angezeigt.
Hinweis: Start- und Enddatum einer Periode dürfen sich nicht mit dem Start- bzw. Enddatum einer bestehenden Periode überschneiden.
Enddatum für letzte Periode: Zeigt das letzte im Verzeichnis enthaltene Periodenenddatum an. Dieses Feld ist schreibgeschützt.
Batch-Startdatum: Wählen Sie das Datum aus, an dem der Finanzperioden-Batch starten soll. Das Modul passt gegebenenfalls das Datum in diesem Feld an, nachdem Sie den Batch erstellt haben, je nachdem, welche Werte Sie im Abschnitt "Finanzperiode" ausgewählt haben.
Batch-Enddatum: Wählen Sie das Datum aus, an dem der Finanzperioden-Batch enden soll. Das Modul passt gegebenenfalls das Datum in diesem Feld an, nachdem Sie den Batch erstellt haben, je nachdem, welche Werte Sie im Abschnitt "Finanzperiode" ausgewählt haben.
Finanzperiode: Wählen Sie Alle n Wochen oder Alle n Monate für die Länge jeder Finanzperiode im Batch (wobei n die Anzahl der Wochen oder Monate ist), oder wählen Sie Jedes Jahr, wenn jede Periode ein Jahr umfassen soll.
Periode endet am: Wenn Sie Alle n Wochen gewählt haben, wählen Sie den Tag der Woche aus, an dem jede Finanzperiode enden soll. Wenn Sie Alle n Monate gewählt haben, ist dieses Feld deaktiviert. (Das Enddatum für jede Monatsperiode ist der letzte Tag des Monats.) Wenn Sie Jedes Jahr gewählt haben, wählen Sie den Endmonat für den Finanzperioden-Batch aus.
Batch-Erstellung: Erstellt die Finanzperioden basierend auf Ihrer Auswahl.
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016