Die Statusverfolgung hilft Ihnen bei der Durchführung von Terminplan-, Kosten- und Ressourcenanalysen, indem sie Sie in die Lage versetzt, Projektdaten in unterschiedlichen Formaten abzurufen, zu öffnen und zu bearbeiten. Sie können die zusammengefassten oder aktuellen Projektdaten mit unterschiedlichen Detailgenauigkeiten anzeigen. Im Fenster "Statusverfolgung" werden immer zusammengefasste Daten für geschlossene Projekte angezeigt. Dies gilt aber auch, wenn Sie nur globale Daten öffnen. Wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist, beachten Sie bitte, dass zusammengefasste Daten nur für Projekte zur Verfügung stehen, die im Oracle-Jobservice zusammengefasst wurden. Für offene Projekte können Sie PSP-Daten in Echtzeit anzeigen.
Auf der Registerkarte "Übersicht" wird das Datum angezeigt, an dem die Zusammenfassungsfunktion zuletzt für das ausgewählte Projekt ausgeführt wurde. Auf diese Weise können Sie feststellen, wie aktuell Ihre Übersichtsdaten sind. Auf der Registerkarte "Übersicht" werden außerdem Informationen zur PSP-Ebene angezeigt, auf der das Projekt zusammengefasst wurde. In einem Projekt werden beispielsweise vier PSP-Ebenen verwendet, die Zusammenfassung erfolgt jedoch nur auf PSP-Ebene 2. Folglich entsprechen im Übersichtsmodus die Daten im Fenster "Statusverfolgung" den für die zweite PSP-Ebene dieses Projekts kalkulierten Werten.
Im Fenster "Statusverfolgung" erfolgt die Anzeige der Daten in einem Layout - einem Satz von Kriterien, die vorgeben, wie die Daten dargestellt werden. Die Beispieldatenbank enthält eine Reihe von Beispiellayouts, die häufig vorkommende Projektanalysemethoden widerspiegeln (Arbeitswert, Ressourcenzuteilung, Ressourcenprognose, Gesamtkosten im Laufe der Zeit usw.). Sie können auf der Basis Ihrer Anforderungen auch benutzerdefinierte Layouts für die Anzeige von Projektdaten erstellen.
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016