Mithilfe der Windows-Befehlszeile können Sie Projekte im XER-Format als Service exportieren.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Sie können mehrere Vorgänge in einer Datei angeben, indem Sie mehrere <action>-Knoten einfügen.
Im Folgenden finden Sie eine Beispieldatei für actions.xml, die den Export eines Projekts steuert. Alle Tags müssen in der Datei enthalten sein. Sie können jedoch - wie unten angegeben - einige Tags leer lassen. Fett gedruckte Werte sind Literale, die Sie exakt wie gezeigt eingeben müssen. Die übrigen Werte sind Beispiele, die je nach Konfiguration variieren können.
<actions>
<action>
<type>export</type>
<Projects>
<ProjectID>Autobahnprojekt</ProjectID>
</Projects>
<outputFile>C:\AutobahnprojektExport.xer</outputFile>
</action>
</actions>
Tag | Beschreibung |
---|---|
<type> | Erforderlich. Die Art der Aktion. Bei Projektexporten müssen Sie "export" eingeben. Beachten Sie, dass die Groß-/Kleinschreibung bei "export" berücksichtigt werden muss. |
<Project ID> | Erforderlich. Sie müssen mindestens eine gültige Projekt-ID angeben. (Geben Sie keine UPS-ID ein.) Sie können mehrere Projekt-IDs eingeben, indem Sie eine separate Projektliste festlegen, wobei jedes Tag wie folgt in einer separaten Zeile stehen muss: <ProjectID>Autobahnprojekt</ProjectID> <ProjectID>RSCD</ProjectID> |
<outputFile> | Erforderlich. Der Wert muss einem gültigen Pfad und Dateinamen entsprechen, z.B. C:\AutobahnprojektExport.xer. |
Hinweis:
Falls Sie sprachenabhängige Sonderzeichen in der Datei actions.xml verwenden, müssen Sie die Datei im Unicode-Format speichern und vor dem <actions>-Tag mit dem XML-Codierungsattribut die Sprache angeben. So legen Sie beispielsweise den Zeichensatz für Deutsch und Französisch fest:
<?xml version="1.0" encoding="windows-1252"?>
Wenn Sie eine Batch-Datei verwenden, legen Sie mit dem chcp-Befehl den entsprechenden Sprachenzeichensatz fest. Weitere Informationen zur Internationalisierung finden Sie unter Microsoft.com.
PM.EXE /username=<name>
[/password=<name>]
[/alias=<name>] /actionScript=<path>
[/logfile=<path>]
Parameter | Beschreibung |
---|---|
/username=<name> | Erforderlich. Der Benutzername für die Anmeldung in P6 Professional. |
/password=<name> | Das Kennwort für den Benutzernamen, falls eines vorhanden ist. |
/alias=<name> | Optional. Der Name eines vorhandenen Zieldatenbank-Aliasnamens. Falls Sie keinen Alias angeben, wird der zuletzt verwendete Aliasname verwendet. |
/actionScript=<path> | Erforderlich. Der vollständige Pfad für die bearbeitete Datei actions.xml. Muss den Dateinamen enthalten. |
/logfile=<path> | Optional. Der vollständige Pfad zur Erstellung der Protokolldatei mit den Verarbeitungsergebnissen. Muss den Dateinamen enthalten. Falls keine Protokolldatei angegeben ist, wird das Standardziel für die Protokolldatei PrimaveraCmdLineLog.txt im Anwendungsordner von PM.EXE verwendet. |
Beispiel:
PM.EXE /username=admin
[/password=admin] [/alias=PMDB]
/actionScript=actions.xml
[/logfile=c:\myLog.txt]
Falls ein Wert Leerzeichen enthält, setzen Sie ihn in doppelte Anführungszeichen (").
Bei erfolgreichem Export wird der Exit Code 0 zurückgegeben. Falls Fehler protokolliert wurden, wird ein Exit Code größer als 0 ausgegeben, der auf einen Fehler hinweist.
Die Verarbeitungsergebnisse werden in die Protokolldatei geschrieben oder können in der Befehlszeile ausgegeben werden. Folgende Ergebnisse sind möglich:
Code | Beschreibung |
---|---|
0 | Erfolg. |
1 | Ungültiger Aliasname. |
2 | Ungültiger Benutzername oder ungültiges Kennwort. |
3 | XML-Datei nicht gefunden. |
4 | Ungültige Aktionsart (export nicht angegeben). |
9 | Fehler bei Exportaktion. |
214783647 | Nicht definierte Ausnahme, enthält ungültige Zeichen. |
Falls der Befehl nicht alle erforderlichen Parameter enthält, wird P6 Professional geöffnet.
Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Weitere Informationen finden Sie im Dialogfeld "Finanzperioden".
Dialogfeld "Finanzperioden" (nur P6 Professional)
Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016,
Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016