Zusammenfassen von Projektdaten

Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um mithilfe des Übersichtsservice die Ressourcenmenge, die Kosten und/oder die angepassten Benutzerfeldinformationen für Projekte auf beliebigen Ebenen des PSP oder der UPS zu kalkulieren und zu speichern.

  1. Wählen Sie "Unternehmen" > "Projekte".
  2. Wählen Sie das zusammenzufassende Projekt aus.
  3. Wählen Sie "Extras" > "Zusammenfassen" und dann "Offene Projekte" oder "Alle Projekte".

    Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Der Job wird jetzt an eine Warteschlange gesendet und als ASAP-Service ausgeführt. Da der Job nicht lokal von P6 Professional ausgeführt wird, kann es eine Weile dauern, bis er verarbeitet wird. Der Status des Jobs (Ausstehend, Fehlgeschlagen, Wird ausgeführt oder Abgeschlossen) wird im Feld "Letzte Jobanforderung" in der Statusleiste des Bildschirms angezeigt. Außerdem können Sie auf "Extras" > "Jobstatus" klicken, um das Dialogfeld "Jobstatus" mit den Details des Jobstatus anzuzeigen. Schließlich wird eine Meldung mit dem Oracle-Symbol in der Task-Leiste angezeigt, sobald der Job erfolgreich bzw. mit Fehlern abgeschlossen wurde. Die Meldung wird zehn Sekunden lang angezeigt und gibt auch den internen Jobnamen an. Nach zehn Sekunden wird weiterhin das Oracle-Symbol angezeigt, auf das Sie zum Anzeigen der Meldung klicken können. Mit P6 können Sie die Protokolldatei anzeigen.

  4. Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Wenn der Job erfolgreich abgeschlossen wurde, drücken Sie F5, um offene Fenster mit den neuesten Daten zu aktualisieren.

Tipps:

Hinweise:

Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Globale Ressourcenübersichten werden immer neu berechnet.

Zugehörige Themen

Anzeigen zusammengefasster Projektinformationen

Dialogfeld "Jobstatus" (nur P6 EPPM)



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016