Ressourcenauslastungstabelle

Verwenden Sie die Ressourcenauslastungstabelle, um die Mengen- oder Kostenauslastung für Ressourcen oder Rollen zu analysieren. Sie können für sämtliche Rollen und Ressourcen im Projekt die Kosten- oder Mengeninformationen für ein bestimmtes Projekt oder für alle Projekte im Unternehmen (Gesamtzuteilung) prüfen. Sie können auch Tabellenfelder auswählen, um anzugeben, welche Kosten- oder Mengeninformationen Sie anzeigen möchten, und die Zeitskala für die Anzeige der Datenwerte festlegen. Wenn Sie über die entsprechende Sicherheitsberechtigung verfügen, können Sie manuell Werte für budgetierte oder geplante Einheiten und Resteinheiten in die Tabelle eingeben.

Mit der Ressourcenauslastungstabelle können Sie:

Im Fenster "Vorgänge" ist die Ressourcenauslastungstabelle nur im unteren Layout verfügbar.

Wenn Sie auswählen, Informationen für sämtliche Projekte anzuzeigen, wird das untere Layout in zwei Fensterbereiche unterteilt.

Wenn Sie auswählen, nur Informationen für ein bestimmtes Projekt anzuzeigen, wird das untere Layout in drei Fensterbereiche unterteilt.

Im Fenster "Ressourcenzuweisungen" ist die Ressourcenauslastungstabelle im rechten Fensterbereich verfügbar.

Sie können die Ressourcen oder Rollen, die in der Ressourcenauslastungstabelle angezeigt werden, gruppieren oder sortieren.

Tipps

Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Wenn Sie über Administratorrechte verfügen, wählen Sie "Administrator" > "Administratoreinstellungen", öffnen anschließend die Registerkarte "Optionen" und aktivieren dann das Kontrollkästchen "Nach Finanzperiode", um sicherzustellen, dass beim Zusammenfassen von Projekten Vorgangs- und Ressourcendaten nach Finanzperioden zusammengefasst werden.

Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Wenn Sie über Administratorrechte verfügen, können Sie auf der Seite "Anwendungseinstellungen" in P6 sicherstellen, dass beim Zusammenfassen von Projekten Vorgangs- und Ressourcendaten nach Finanzperioden zusammengefasst werden.

Hinweise

Zugehörige Themen

Planung von zukünftigen Planungsperioden

Definieren eines Bereichs von Finanzperioden zur Anzeige in Spalten

Manuelle Eingabe von Zuweisungswerten für zukünftige Perioden



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016