Menü "Extras"

Menü "Extras" (Alt+T)

Befehl

Funktion

Ist bei folgendem aktiven Fenster aktiviert:

Entsprechende Symbolleiste

Terminieren

Öffnet das Dialogfeld "Terminplan". Öffnet das Dialogfeld "Terminplan", in dem Sie offene Projekte terminieren und Terminierungsoptionen festlegen können.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Ressourcen abgleichen

Öffnet das Dialogfeld "Ressourcen abgleichen". Öffnet das Dialogfeld "Ressourcen abgleichen", in dem Sie Ressourcen abgleichen und Ressourcenabgleichoptionen festlegen können.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Ist-Werte übernehmen

Öffnet das Dialogfeld "Ist-Werte übernehmen". Hier können Sie den Terminplan aktualisieren, indem Sie Ist-Werte bis zu dem Bezugsdatum übernehmen, das Sie für jedes offene Projekt ausgewählt haben.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Status aktualisieren

Öffnet das Dialogfeld "Status aktualisieren". Öffnet das Dialogfeld "Status aktualisieren", in dem Sie den Status für ausgewählte Vorgänge oder Vorgänge nach Bezugsdatum schätzen können.

Vorgänge

Symbolleiste "Extras"

Ressourcenkosten neu berechnen

Öffnet das Dialogfeld "Ressourcenkosten neu berechnen". Öffnet das Dialogfeld "Ressourcenkosten neu berechnen", in dem Sie Ressourcen- und Rollenzuweisungskosten für alle Vorgänge im geöffneten Projekt aktualisieren können.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Zusammenfassen

Ermöglicht die Zusammenfassung offener oder aller Projekte. Für die Auswahl der zusammenzufassenden Projekte wählen Sie "Zusammenfassen" und dann eine Option.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Jobservices

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Jobservices". Hier können Sie Jobs erstellen und für die automatische Ausführung in beliebig vielen Projekten oder UPS-Knoten zu einem bestimmten Zeitpunkt terminieren.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Periodenleistung speichern

Öffnet das Dialogfeld "Periodenleistung speichern". Öffnet das Dialogfeld "Periodenleistung speichern", in dem Sie Ist-Werte aus vergangenen Perioden für jedes offene Projekt in definierten Finanzperioden speichern können.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Jobstatus

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 EPPM-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Jobstatus". In diesem Dialogfeld können Sie den Status aller Jobs anzeigen, die in P6 EPPM übermittelt wurden. Dazu zählt die Übernahme von Ist-Werten oder Zusammenfassung von Jobs, die in P6 Professional gestartet und zur Ausführung als ASAP-Service gesendet wurden.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Automatische Reorganisierung deaktivieren

Aktiviert oder deaktiviert die automatische Reorganisierung. Standardmäßig ist die Reorganisierung aktiviert. Bei einer Deaktivierung führt das Modul keine automatische Neuorganisation des derzeit aktiven Fensters entsprechend ihren aktuellen Änderungen aus.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Globale Änderung

Öffnet das Dialogfeld "Globale Änderung". Hier können Sie alle Vorgänge, Ressourcenzuweisungen oder Projektausgaben bzw. eine ausgewählte Gruppe dieser Elemente gleichzeitig ändern.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Schwellenwerte überwachen

Öffnet das Dialogfeld "Schwellenwerte überwachen". Öffnet das Dialogfeld "Schwellenwerte überwachen", in dem Sie alle Schwellenwerte des geöffneten Projekts gleichzeitig überwachen können.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Problemnavigator

Öffnet das Dialogfeld "Problemnavigator", in dem Sie Probleme des geöffneten Projekts verfolgen können. Dazu gehören zugeordnete Vorgänge, Ressourcen und Projektstrukturplan (PSP)-Elemente.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Visualizer

Öffnet den Primavera P6 Visualizer. Der Befehl ist aktiviert, wenn die Vorgangsansicht aktiv ist.

Weitere Informationen finden Sie unter P6 Visualizer in P6 Professional starten.

Vorgänge

Symbolleiste "Extras"

Berichte > Berichte

Öffnet das Fenster "Berichte". Mithilfe des Fensters "Berichte" können Sie globale und projektbezogene Berichte erstellen, bearbeiten, ausführen, löschen, importieren und exportieren.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

Berichte > Berichtsgruppen

Öffnet das Dialogfeld "Berichtsgruppen". Verwenden Sie das Dialogfeld "Berichtsgruppen", um Berichtsgruppen zur Organisation Ihrer globalen und projektbezogenen Berichte zu definieren.

Alle

Symbolleiste "Berichte"

Berichte > Batch-Berichte

Öffnet das Dialogfeld "Batch-Berichte". Verwenden Sie das Dialogfeld "Batch-Berichte", um Berichts-Batches zur Ausführung globaler und projektbezogener Berichte zu definieren.

Alle

Symbolleiste "Berichte"

Berichte > Berichtseinstellungen

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Berichtseinstellungen", in dem Sie drei Standardsets mit Kopf- und Fußzeilen sowie benutzerdefinierten Beschriftungen für Berichte definieren können. Diese Standardeinstellungen gelten für alle Projekte und können von allen Benutzern angezeigt werden. Zur Bearbeitung dieser Einstellungen ist jedoch die globale Berechtigung "Globale Berichte hinzufügen/bearbeiten/löschen" erforderlich, die in P6 definiert wird.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Berichtsassistent

Startet den Berichtsassistenten. Startet den Berichtsassistenten, mit dem Sie neue Berichte erstellen und vorhandene Assistentenberichte bearbeiten können.

Alle

Symbolleiste "Berichte"

Veröffentlichen > Projekt-Website

Öffnet das Dialogfeld "Projekt-Website veröffentlichen". Über das Dialogfeld "Projekt-Website veröffentlichen" können Sie die von Ihnen angegebenen Projektinformationen als HTML-Dateien speichern. Anschließend können Sie diese Dateien in einem Intranet oder im Internet als Website veröffentlichen.

Alle

Symbolleiste "Veröffentlichen"

Veröffentlichen > Vorgangslayouts

Öffnet das Dialogfeld "Zu veröffentlichende Layouts auswählen". Über das Dialogfeld "Zu veröffentlichende Vorgangslayouts auswählen" können Sie Vorgangslayouts angeben, die auf der Projekt-Website veröffentlicht werden sollen.

Alle

Symbolleiste "Veröffentlichen"

Veröffentlichen > Statusverfolgungslayouts

Öffnet das Dialogfeld "Zu veröffentlichende Statusverfolgungslayouts auswählen". Im Dialogfeld "Zu veröffentlichende Statusverfolgungslayouts auswählen" können Sie Statusverfolgungslayouts angeben, die auf der Projekt-Website veröffentlicht werden sollen.

Alle

Symbolleiste "Veröffentlichen"

Terminplanvergleich

Startet Visualizer. Mit Visualizer können Sie ein Layout für einen Terminplanvergleich erstellen, das ausgewählte Datenfelder in einem überarbeiteten Projekt mit dem entsprechenden Originalprojekt, oder ein überarbeitetes Projekt mit dem entsprechenden Basisplan vergleicht.

Alle

Symbolleiste "Extras"

Zugehörige Themen

Terminieren eines Projekts

Ressourcen abgleichen

Ist-Werte übernehmen

Aktualisieren des Status

Neuberechnen der Ressourcen- und Rollenzuweisungskosten

Zusammenfassen von Projektdaten

Automatisieren von Prozessen mit Jobservices (nur P6 Professional)

Periodenleistung speichern

Automatische Reorganisierung von Fensterdaten

Daten global ändern

Überwachen eines Schwellenwerts

Verwenden des Problemnavigators

Berichtsfunktionen

Erstellen einer Berichtsgruppe

Erstellen eines Berichts-Batches

Standardmäßige Kopfzeilen, Fußzeilen und benutzerdefinierte Beschriftungen erstellen (nur P6 EPPM)

Erstellen eines neuen Berichts mit dem Berichtsassistenten

Bearbeiten eines Berichts mit dem Berichtsassistenten

Veröffentlichen von Projekten als Websites

Veröffentlichen von Vorgangslayouts



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016