Exportieren von Projekten in eine XER-Datei
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Projekt in eine XER-Datei zu exportieren, die dann von anderen P6 Professional- oder P6 EPPM-Benutzern importiert werden kann.
- Öffnen Sie die Projekte, die Sie exportieren möchten.
- Wählen Sie "Datei" > "Exportieren".
- Wählen Sie "Primavera PM - (XER)".
- Wählen Sie die entsprechende Version aus dem Pulldown-Menü. Klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie "Projekt".
- Klicken Sie auf "Weiter".
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Exportieren" für alle zu exportierenden Projekte.
- Geben Sie den Namen für die Exportdatei und ihren Speicherort ein.
- Klicken Sie auf "Fertig stellen".
- Klicken Sie auf "Schließen".
Tipps
- Wenn Sie Sicherungskopien eines Projekts erstellen möchten, exportieren Sie das Projekt als XER-Datei (eigenes Oracle-Format), und speichern Sie die Exportdatei.
- Bei einer Verbindung mit einer P6 Professional-Datenbank: Sie können einen Jobservice für den Export Ihrer Projekte zu einem bestimmten Zeitpunkt einrichten.
- Sie können Projekte als Service über die Befehlszeile exportieren.
Hinweise
- Wenn Sie mehrere Projekte in einer einzelnen XER-Datei exportieren, werden die projektübergreifenden Beziehungen zwischen Vorgängen in den einzelnen Projekten beibehalten.
- Sie können ein Projekt auch in eine XER-Datei exportieren und die Datei automatisch per E-Mail an einen anderen P6 Professional-Benutzer senden. Wählen Sie "Datei" > "Projekt senden".
- Wenn Sie ein Projekt exportieren, das Finanzperiodenleistungsdaten enthält, werden nur die Finanzperioden exportiert, die Werte für das Projekt enthalten. Das Modul exportiert nicht alle Finanzperioden im Verzeichnis "Finanzperioden".
- Wenn Sie ein Projekt, das Sie zuvor importiert haben und das Beziehungen zu externen Projekten enthält, die nicht in Ihrer Datenbank vorhanden sind, exportieren und Sie dieses Projekt terminiert haben, vergewissern Sie sich, dass Sie beim Terminieren des Projekts die Option "Beziehungen zu und von anderen Projekten ignorieren" ausgewählt haben (Dialogfeld "Terminplanoptionen"). Wenn Sie diese Option beim Terminieren des Projekts ausgewählt haben, behält das Modul die Daten für die externen Vorgänge bei.
- Bei einer Verbindung mit einer P6 EPPM-Datenbank: Bei Verwendung des XER-Formats werden keine Risikodaten exportiert.
Jobservice konfigurieren (nur P6 Professional)
Projekte über die Befehlszeile exportieren
Projekte über die Befehlszeile importieren
Exportieren eines Projekts zur Verwendung mit Oracle Primavera Contractor
Exportieren und Versenden eines XER-Projekts per E-Mail
Dialogfeld "Finanzperioden" (nur P6 Professional)