Menü "Unternehmen"

Menü "Unternehmen" (Alt+N)

Befehl

Funktion

Ist bei folgendem aktiven Fenster aktiviert:

Entsprechende Symbolleiste

Projekte

Öffnet das Fenster "Projekte". Hier können Sie die UPS einrichten, neue Projekte hinzufügen und mehrere Projekte verwalten.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

Unternehmensprojektstruktur

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Unternehmensprojektstruktur" (UPS). <Cond_Text_Start_P6_PM_Standalone_OP>Öffnet das Dialogfeld "Unternehmensprojektstruktur" (UPS), in dem Sie die UPS, also die hierarchische Struktur Ihrer Projektdatenbank, definieren können.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

Statusverfolgung

Öffnet das Fenster "Statusverfolgung". Im Fenster "Statusverfolgung" können Sie den Projektstatus mithilfe unterschiedlicher Layoutarten überwachen.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

Projekt-Portfolios

Öffnet das Dialogfeld "Projekt-Portfolios". Öffnet das Dialogfeld "Projekt-Portfolios", in dem Sie Portfolios hinzufügen, bearbeiten und löschen können.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

Ressourcen

Öffnet das Fenster "Ressourcen". Verwenden Sie das Fenster "Ressourcen", um einerseits die Ressourcenhierarchie Ihrer Organisation und andererseits individuelle Ressourceninformationen zu verwalten.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

Rollen

Öffnet das Dialogfeld "Rollen". Mit dem Dialogfeld "Rollen" können Sie Rollen erstellen, bearbeiten und löschen. Im Dialogfeld "Rollen" können Sie Ressourcen Rollen zuweisen, maximal fünf Preis/Einheit-Tarife für jede Rolle definieren und die Rollenverfügbarkeit im Zeitablauf festlegen.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

OSP

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Organisationsstrukturplan". Im Dialogfeld "Organisationsstrukturplan" können Sie den Organisationsstrukturplan (OSP) erstellen, anzeigen und bearbeiten. Außerdem können Sie hier eine Liste der Benutzer anzeigen, die auf die Projektinformationen eines OSP-Elements zugreifen können.

Alle

Symbolleiste "Unternehmen"

Ressourcencodes

Öffnet das Dialogfeld "Ressourcencodes". Mit dem Dialogfeld "Ressourcencodes" können Sie Ressourcencodes erstellen, bearbeiten und löschen. Verwenden Sie diese Codes, um Projektdaten unternehmensweit zu sortieren, zu filtern, zu gruppieren und auszuwerten.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Projektcodes

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Projektcodes". Im Dialogfeld "Projektcodes" können Sie globale und projektbezogene Codes und Werte erstellen, bearbeiten und löschen. Verwenden Sie diese Codes und Werte, um Vorgangsinformationen zu sortieren, zu filtern und zu gruppieren und um Berichte zu erstellen.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Vorgangscodes

Öffnet das Dialogfeld "Vorgangscodes". Mit dem Dialogfeld "Vorgangscodes" können Sie globale, UPS- und projektbezogene Vorgangscodes und -werte erstellen, bearbeiten und löschen. Verwenden Sie diese Codes und Werte, um Vorgangsinformationen zu sortieren, zu filtern und zu gruppieren und um Berichte zu erstellen. Mit diesem Dialogfeld können Sie auch Vorgangscodewerten nur im Kontext von Visualizer-Zeichnungen Farben zuweisen.

Weitere Informationen finden Sie unter Vorgangscodes und -werte.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Benutzerdefinierte Felder

Öffnet das Dialogfeld "Benutzerdefinierte Felder". Mit dem Dialogfeld "Benutzerdefinierte Felder" können Sie eine unbegrenzte Anzahl benutzerdefinierter Felder und Werte zur Projektdatenbank hinzufügen.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Kalender

Öffnet das Dialogfeld "Kalender". Verwenden Sie das Dialogfeld "Kalender" für das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von globalen Kalendern bzw. Projekt- oder Ressourcenkalendern. Sie können zudem Kalenderzuweisungen anzeigen und einen globalen Standardkalender angeben.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Ressourcenschichten

Öffnet das Dialogfeld "Ressourcenschichten". Verwenden Sie das Dialogfeld "Ressourcenschichten", um Schichtkalender für Ressourcen zu definieren.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Vorgangsschrittvorlagen

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Vorgangsschrittvorlagen". Öffnet das Dialogfeld "Vorgangsschrittvorlagen", in dem Sie Vorlagen mit Gruppen gemeinsamer Arbeitsschritte für mehrere Vorgänge erstellen. Diese Vorlagen können Sie dann Vorgängen zuweisen.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Kostenstellen

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Kostenstellen". Im Dialogfeld "Kostenstellen" können Sie die Kostenstellen Ihrer Organisation verwalten. Sie können diese Kostenstellen Vorgängen in einem beliebigen Projekt zuweisen.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Finanzierungsquellen

Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn P6 Professional mit einer P6 Professional-Datenbank verbunden ist.

Öffnet das Dialogfeld "Finanzierungsquellen". Hier können Sie ein Verzeichnis mit Finanzierungsquellen einrichten, das nicht gewinnorientierte, staatliche oder andere Finanzierungsquellen enthält, die den Budgetelementen auf einfache Weise zugewiesen werden können.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Ressourcenkurven

Öffnet das Dialogfeld "Ressourcenkurven". Verwenden Sie das Dialogfeld "Ressourcenkurven", um Ressourcenkurven hinzuzufügen, zu löschen oder zu bearbeiten. Mit Ressourcenkurven können Ressourcen und Kosten über die gesamte Dauer eines Vorgangs hinweg zugeteilt werden.

Alle

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Externe Anwendungen

Öffnet das Dialogfeld "Externe Anwendungen". Im Dialogfeld "Externe Anwendungen" können Sie Links zu externen Anwendungen wie zum Beispiel Microsoft Project einrichten.

Alle

Keine

Zugehörige Themen

Projekte

Übersicht über die Unternehmensprojektstruktur

Statusverfolgung

Portfolios

Ressourcen

Rollen

Organisationsstrukturplan (OSP)

Erstellen von Ressourcencodes

Erstellen von Ressourcencodewerten

Erstellen von Projektcodes

Erstellen von Projektcodewerten

Vorgangscodes und -werte

Festlegen benutzerdefinierter Felder

Kalender

Ressourcenschichten definieren

Manuelle Erstellung von Vorgangsschrittvorlagen

Erstellen einer Kostenstellenhierarchie

Finanzierungsquellen definieren

Symbolleiste "Unternehmen"

Symbolleiste "Verzeichnisse"

Hinzufügen von Ressourcenkurven



Rechtliche Hinweise
Copyright © 1999, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.

Letzte Veröffentlichung Dienstag, 26. April 2016